Bekasi, Indonesien

Bekasi, Indonesien

Bekasi Indonesien

Bekasi ist eine Stadt in West-Java, Indonesien, an der östlichen Grenze von Jakarta. Es dient als Pendlerstadt im Großraum Jakarta, obwohl es bemerkenswerte Handels-, Geschäfts- und Verarbeitungsindustrien gibt. Mit 2,93 Millionen Einwohnern auf einer Fläche von 210,49 Quadratkilometern ist Bekasi die drittgrößte Stadt in Indonesien und die bevölkerungsreichste Stadt in West-Java. Der Staat grenzt im Norden und Osten an Bekasi Regency, im Süden an Bogor Regency und Depok und im Westen an East Jakarta. Es ist Indonesiens bevölkerungsreichste Satellitenstadt und eine der bevölkerungsreichsten weltweit, liegt aber immer noch hinter Incheon und Yokohama. Bekasi ist eine der ältesten Städte Indonesiens und hat eine Geschichte als Hauptstadt des Königreichs Tarumanagara. Zu dieser Zeit war der Name von Bekasi Dayeuh Sundasembawa. Die frühesten Beweise für seine Existenz stammen laut der Tugu-Inschrift aus dem 5. Jahrhundert. Als Schlafstadt wurden in Bekasi viele mittelgroße Satellitengebiete entwickelt, komplett mit eigenen Einkaufszentren, Schulen, Krankenhäusern, Clubhäusern, Wasserparks und Shuttlebusverbindungen ins Zentrum von Jakarta. Die große Anzahl multinationaler Unternehmen hat offensichtlich viele Expatriates (hauptsächlich Japaner und Koreaner) angezogen, sich in Bekasi niederzulassen.
Empfohlener Flughafen
Jakarta (JKT)
Ausflugsziele in der Nähe
  • Jakarta a 21,80 km
  • Bogor, Java a 46,05 km
  • Tangerang a 40,09 km