Feldkirch, Österreich

Feldkirch, Österreich

Feldkirch Österreich

Feldkirch ist eine Stadt im Bundesland Vorarlberg in Österreich. Diese wurde 1190 gegründet und grenzt an die Schweiz und Liechtenstein. Der Fluss III fließt durch die Stadt, bevor er in den Rhein mündet. Die Stadt wurde im Mittelalter in einem Tal fast vollständig von Wäldern und felsigen Klippen umgeben gebaut. Seine strategische Lage in der Nähe des Arlbergpasses machte es zu einer stark befestigten Stadt im Mittelalter. Einige seiner Sehenswürdigkeiten sind seine Altstadt. Dieses Ensemble der Stadt ist seit 2015 in die Liste der Kulturgüter aufgenommen und verfügt über eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Landschaften Vorarlbergs. Es hat ein perfektes geometrisches Gittersystem, und dank der Konstruktion der Mauer um 1500 ist diese Stadt im Laufe der Jahrhunderte unverändert geblieben. Dann befindet sich in der befestigten Stadt das Churer Tor, das 1491 als Teil der alten Mauer erbaut wurde und sich am Ausgang der Montfortgasse in Richtung Hirschgraben befindet. Im Inneren des Hirschgrabens befindet sich der Karzenturm, auch als "dicker Turm" bekannt; pulverhohen Turm und Wasserturm. Wenn wir über Burgen und Paläste sprechen, müssen wir hier zwei hervorheben, das Schloss der Schatten und das Palais Liechtenstein. Sie können keines der beiden verpassen. Was kulturelle Veranstaltungen betrifft, finden wir das Saumarkt Theater, das Poolbar-Festival (das bietet Konzerte, Kurzfilme, Poesieabende, Wettbewerbe, Modeaufführungen, Debatten, etc. in den Monaten Juli und August), den Blosengelmarkt, das Jongleure-Festival und die Vinobile Feldkirch (wo mehr als 100 Winzer auftreten).
Empfohlener Flughafen
Hohenems (HOJ)
Ausflugsziele in der Nähe
  • St. Gallen a 26,66 km
  • Mittelberg a 42,98 km
  • Chur a 43,43 km